Ausstellung: LAKESHORE ARTISTS

27.05.2023 – 01.07.2023
Mittwoch – Sonntag ab 17:00

Vernissage: ab 18:00 / 27.05.2023
Finissage: ab 18:00 / 01.07.2023

Zur Austellung:

Willkommen bei „Lakeshore Artists“, einer Ausstellung mit Werken von Ahoo Maher und Emanuel Jesse im Kunstsalon im alten Casino Velden. Die Ausstellung bringt zwei Künstler zusammen, die unterschiedliche Hintergründe und Stile haben, aber dennoch eine gemeinsame Leidenschaft für Kunst und soziale Kommentare teilen.

Ahoo Mahers figurative Gemälde spiegeln ihr Interesse an sozialem Feminismus und politischen Themen wider. Ihre Arbeiten sind mutig und regen zum Nachdenken an und zeigen oft starke und selbstbewusste Frauen in verschiedenen Umgebungen. Mahers Gemälde laden den Betrachter ein, über Themen wie Geschlechtergleichheit, gesellschaftliche Normen und Machtdynamiken nachzudenken und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Auf der anderen Seite scheint Emanuel Jesses Hintergrund in Graffiti und Street Art in seiner Arbeit durch, die sich durch lebendige Farben und komplizierte Details auszeichnet. Er verwendet häufig Siebdruck als Medium, um vielschichtige Werke zu schaffen, die sich mit Themen der Identität und urbanen Kultur befassen. Jesses Arbeit ist ein visuelles Fest, das den Betrachter in seinen Bann zieht und ihn dazu ermutigt, die verschiedenen Schichten und Texturen in seinen Stücken zu erkunden.

„Lakeshore Artists“ ist ein Beweis für die Kraft der Kunst, Grenzen zu überschreiten und unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen. Durch ihre einzigartigen Stile und Techniken laden uns Maher und Jesse ein, über Themen nachzudenken, die uns alle betreffen, und über die Rolle der Kunst bei der Gestaltung unserer Gesellschaft nachzudenken.

AHOO MAHER

Ahoo Maher, geboren 1990, kommt aus einer Künstler-Familie aus dem Iran und lebt seit 2008 in Österreich. Zwischen 2009 und 2011 hat sie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien Musikpädagogik studiert. im Jahr 2017 hat sie ihr Studium in kontextuelle Malerei unter Ashley Scheirl an der Akademie der bildenden Künste in Wien abgeschlossen. Sie nahm an einigen Einzelausstellungen in Österreich und im Iran sowie an zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen teil. Das Hauptthema ihrer Arbeiten sind Lebensbedingungen aus der Perspektive von Frauen, die sie mit verschiedenen Medien wie Malerei, Installationen und Performances darstellt. Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin, Performerin und Kuratorin in Wien.

ahoomaher.com

EMANUEL JESSE

Emanuel Jesse wurde 1981 in Regensburg (Deutschland) geboren. Sein künstlerisches Schaf- fen begann mit klassischem Graffiti in den Straßen, unter seinem Alter Ego emilone. Die Arbeiten des Künstlers sind in Europa und darüber hinaus zu sehen. Er selbst bezeichnet seinen Stil als „contemporary street“. Nach Wien zog es ihn aufgrund des Grafikdesignstudiums an der Universität für angewandte Kunst (Klasse Hickmann & Klasse Kartak). Sein Lebensmittelpunkt hat sich seitdem nach Wien verlagert, wo er nach Abschluss des Studiums (2013) auch sein eigenes Atelier gründete - das Studio Emanuel Jesse.

emanueljesse.com